Flörsbachtal-Lohrhaupten. Am 21. Juni 1952 heirateten Hans und Ruth Müller, geb. Juraschka. Sie kam im Jahr 1945 im Alter von gerade mal 11 Jahren als Flüchtling nach Lohrhaupten. Geboren wurde sie in Gröschen, Kreis Memel im heutigen Litauen. Kennengelernt haben sich die Beiden im Jahr 1949, drei Jahre später wurde in Lohrhaupten geheiratet. Aus der Ehe gingen 2 Töchter hervor. Mittlerweile zählen 5 Enkel und 3 Urenkel zur Familie. Ruth arbeitete zunächst mehrere Jahre bei der Firma Graubner in Wiesthal, wo elektrische Anlagen gefertigt wurden, danach sorgte sie für Kinder und Haushalt. Hans Müller musste direkt nach seiner Schulentlassung im Jahr 1945 mit in den Wald, wo mit den Pferden Holz gerückt wurde. Ab 1950 war er für 10 Jahre beim Forstamt in Hofheim/Ts. Als Waldarbeiter angestellt. Ab 1968 arbeitete er als Jagdaufseher, zunächst für die Firma Fries, ab 1974 bei der Großmetzgerei Erich Zeiss, die in Lohrhaupten seit langem die Jagd gepachtet hatte. Groß gefeiert wurde nicht, wie der bescheiden gebliebene Hans Müller berichtete. Die Kinder hatten für das Jubelpaar in Bad Kissingen in einem schönen Lokal zum Essen eingeladen. Anschließend genoss man das herrliche Wetter in der bekannten Kurstadt. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem auch Flörsbachtals Bürgermeister Frank Soer sowie Tanja Eisenacher als Vertreterin des Musikvereins Lohrhaupten (unser Bild).