Flörsbachtal-Flörsbach. Am 17. November 1951 gaben sich Emilie und Walter Freund das Ja-Wort. Er wurde am 13. Mai 1927 in Mosborn geboren, sie am 04. März 1924 in Flörsbach. Beide kannten sich schon länger, aber bei einer Tanzveranstaltung in Kempfenbrunn hat es dann so richtig gefunkt. Nach einem halben Jahr verlobten sie sich und nach einem weiteren halben Jahr wurde in Flörsbach geheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. Sohn Rainer, geb. 1952 und Tochter Irmtraud, geb. 1956. Mit ihr und ihrer Familie lebt das Jubelpaar in der Forsthausstraße in Flörsbach im Elternhaus der Jubilarin. Inzwischen gehören je 4 Enkel und Urenkel zur Familie. 42 Jahre lang arbeitete Walter Freund im Staatsforst, davon 22 Jahre als Haumeister. Zusätzlich betrieb das Ehepaar eine Nebenerwerbslandwirtschaft, wie es damals in den Spessartdörfern üblich und notwendig war. Bereits in Mosborn war Walter Freund aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, das war damals Pflicht. Darüber hinaus ist der rüstige 84-jährige förderndes Mitglied im Musikverein Lohrhaupten und war aktiver Sänger im Gesangverein "Liederblüte" Flörsbach. Emilie Freund kümmerte sich um die Erziehung der Kinder sowie um den Haushalt. Weil ihr Vater und ihr Ehemann tagsüber ihren Berufen nachgingen, musste sie im landwirtschaftlichen Betrieb tatkräftig mitarbeiten, da bleib für Beruf oder Hobby kaum Zeit. In ihrer Knappen Freizeit beschäftigte sie sich gerne mit Handarbeiten. Gemeinsam hat das Ehepaar mit dem Spessartbund oder dem Bauernverband schöne und interessante Busreisen unternommen. Gefeiert wurde am Samstag, den 19. November im Gasthaus "Zum Stern". Da der Besuch der Kirche zu anstrengend wäre, wird Pfarrer Abel im "Stern" eine Dankandacht halten. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörten unter anderem Flörsbachtals Bürgermeister Richard Freund und die ehrenamtliche Kreisbeigeordneten Sigrid Schindler (unser Bild).