Else u. Georg Amend aus Kempfenbrunn feierten Goldene Hochzeit
Flörsbachtal-Kempfenbrunn. Am 26. Februar 1960 schlossen Else u. Georg Amend aus Kempfenbrunn den Bund fürs Leben. Kennen gelernt hatten sie sich damals beim Weihnachtstanz in der Bieberer Gaststätte "Wolf". Die gelernte Apothekenhelferin aus Bieber und der Schneider aus Kempfenbrunn, der im elterlichen Betrieb arbeitete, begegneten sich Weihnachten 1954 zum ersten Mal. Sieben Monate nach der Heirat kam Tochter Sylvia zur Welt, vier Jahre später wurde Sohn Thilo geboren. Bis zum Renteneintritt arbeitete Else Amend in einer Bieberer Apotheke, wo sie auch heute noch einmal wöchentlich im Büro aushilft, denn der Kontakt mit den Kolleginnen und den Kunden bereitet ihr noch immer viel Freude. In ihrer Freizeit widmet sie sich nicht nur der Gartenarbeit, sondern auch der Handarbeit, wenn die Gesundheit es zulässt. Seit 5 Jahren ist sie Vorsitzende des Gesangvereins "Harmonie" in Kempfenbrunn. Georg Amend hält sich mit täglichen ausgedehnten Wanderungen mit seinem Nachbarn fit. Aber auch vor dem Ruhestand gab es bei dem Ehepaar keine Langeweile, denn mit dem Kegelverein, den es heute leider nicht mehr gibt, unternahmen die beiden viele Reisen. Spanien, Griechenland, Menorca, die Reisen waren einmalig schön, schwärmen beide. Auch heute noch treffen sie sich jeden Sonntag mit den ehemaligen Kegelfreunden zu gemeinsamen Unternehmungen und einmal in der Woche spielen sie zusammen Karten. Gefeiert wurde im Gasthaus "Zur Linde" in Kempfenbrunn. Selbstverständlich gehörte auch Flörsbachtals Bürgermeister Richard Freund zu den zahlreichen Gratulanten (unser bild).