Maria Hase aus Lohrhaupten feierte ihr 90. Wiegenfest
Flörsbachtal-Lohrhaupten. Am 23. September 1921 wurde Maria Hase in Lohrhaupten geboren. Sie ist auch hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Im Alter von 14 Jahren wurde sie in der Matthäus-Kirche in Lohrhaupten konfirmiert, sie arbeitete auf dem elterlichen Bauernhof. Im Alter von erst 16 Jahren arbeitete sie im Gemeindewald mit den so genannten "Kultur-Frauen", die junge Bäume pflanzten. Der Stundenlohn betrug damals gerade mal 18 Pfennige. Kurz nach dem 2. Weltkrieg lernte sie ihren späteren Ehemann Heinz Hase kennen, der als Flüchtling in Lohrhaupten hängen geblieben war. Die Hochzeit fand am 27. April 1950 statt, aus der Ehe gingen 2 Töchter hervor, die in den Jahren 1951 bzw. 1958 geboren wurden. Ihr Ehemann verstarb leider im Jahr 1998, so dass sie das Haus seitdem allein bewohnt, wobei sie von ihrer ältesten Tochter Gertrud betreut und versorgt wird. Geistig ist sie noch fit, sie verpasst nach eigenen Angaben keine ihrer Lieblingssendungen sowie die täglichen Nachrichten im Fernsehen. Da es mit dem Gehen nicht mehr so recht klappen will und sie sich im Rollstuhl sicherer fühlt, hält sie ihre sozialen Kontakte weitgehend per Telefon aufrecht, so dass sie übe die Dorfneuigkeiten stets bestens informiert ist. Zur Familie zählen neben den beiden Kindern mittlerweile 4 Enkel und 3 Urenkel. Gefeiert wurde mit der Familie und Freunden in der Gaststätte "Kutscherstube" in Lohrhaupten. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte unter anderem auch Bürgermeister Richard Freund (unser Bild), der sowohl die Glückwünsche der Gemeinde Flörsbachtal als auch des Hess. Ministerpräsidenten überbrachte.