VdK Flörsbachtal war über die Pfingstfeiertage unterwegs
Viel gesehen und erlebt haben die Teilnehmer des diesjährigen Jahresausflugs des VdK Flörsbachtal. Von 17. Bis 21. Mai waren insgesamt 37 Teilnehmer mit dem Busunternehmen Elsesser aus Wiesen unterwegs im Allgäu. Quartier wurde im Hotel "Sonnengarten" in Bad Wörishofen, bekannt und berühmt durch Pfarrer Kneipp, bezogen. Auf dem Weg dorthin wurde im romantischen Städtchen Dinkelsbühl gemeinsam gefrühstückt sowie eine Stadtführung in Augsburg durchgeführt. Höhepunkt war hierbei zweifelsfrei die Fuggerstadt, die älteste Sozialwohnungssiedlung der Welt. Tags darauf führte die Fahrt nach Bad Tölz und zum Starnberger See, dem beliebten Ausflugsziel vor den Toren Münchens. Den Tagesabschluss bildete der Besuch des weltberühmten Kloster Andechs mit seiner sehenswerten Kirche. Überschattet wurde dieser Tag vom Unfall eines Reiseteilnehmers, der auf Grund seiner Verletzungen in die Unfallklinik nach Murnau verbracht werden musste. Am Samstag wurde die Stadt Memmingen besichtigt, wo ausgiebig Gelegenheit zum Einkaufsbummel bestand. Am Nachmittag stand wieder Kultur auf dem Programm und zwar die Besichtigung der Klosterkirche in Ottobeuren sowie die Stadt Kaufbeuren mit ihrer Klosteranlage. Der Rest des Tages konnte entweder in Bad Wörishofen oder je nach Wunsch im Hotel verbracht werden. Ein äußerst strammes Tagesprogramm wurde am Pfingstsonntag abgearbeitet. Nachdem ein kleiner Abstecher zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau gemacht wurde, hielt man an der berühmten Wieskirche kurz inne, um die phantastischen Malereien zu bewundern. Weiter führte die Fahrt nach Oberammergau, wo im Rahmen einer kleinen Stadtführung die Lüftlmalereien bestaunt und bewundert wurden. Weiter gings nach Garmisch Partenkirchen, wo an diesem Tag ein großer historischer Festzug im Rahmen der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Freistaat Bayern stattfand. Auch die große Skisprungschanze mit dem Station konnte kurz in Augenschein genommen werden. Abschließend führte die Tour über den Walchensee, den Kochelsee nach Murnau, um dem Verunfallten einige persönliche Dinge vorbei zu bringen. So ging ein langer, anstrengender aber sehr interessanter Sonntag zu Ende. Am Pfingstmontag traten die Reiselustigen die Heimreise in den Spessart an. Auf dem Nachhauseweg lag die Stadt Ulm mit ihrem bekannten Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt und dem sehenswerten Fischerviertel. Nach der Einnahme eines gemeinsamen Mittagessens im dortigen Ratskellertrat man die Heimreise Richtung Spessart an und während der Busfahrt wurden Eindrücke und Erlebnisse ausgetauscht. Für das kommende Jahr ist bereits der nächste Reisetermin mit Franz Elsesser vom gleichnamigen Busunternehmen vereinbart worden. Das Ziel steht heute noch nicht fest.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.